Titel zum Schlagwort [Österreich]
- | Karl Acham (Hg) Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Philosophie und Religion: Erleben, Wissen, Erkennen. 2004 |
- | Karl Acham (Hg) Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Geschichte und fremde Kulturen. 2002 |
- | Karl Acham (Hg) Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Menschliches Verhalten und gesellschaftliche Institutionen: Einstellung, Sozialverhalten, Verhaltensorientierung. 2001 |
- | Karl Acham (Hg) Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Lebensraum und Organismus des Menschen. 2000 |
- | Carl Aigner, Daniela Hölzl (Hg) Kunst und ihre Diskurse. Österreichische Kunst in den 80er und 90er Jahren. 1999 |
- | Oswald Auer Werke/Opere 2000-2006. 2007 |
- | Wolfgang Bandhauer, Jeff Bernard, Gloria Withalm (Hg) Sozialdemokratie: Zeichen, Spuren, Bilder. Akten eines interdisziplinären Symposions der Österreichischen Gesellschaft für Semiotik, Wien 1990. 1993 |
- | Albert Berger, Gerda Elisabeth Moser (Hg) Jenseits des Diskurses. Literatur und Sprache in der Postmoderne. 1994 |
- | Christian Brünner, Elsa Hackl, Sigurd Höllinger (Hg) Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz. 1994 |
- | Emil Brix (Hg) Civil Society in Österreich. Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft. 1998 |
- | Emil Brix, Jürgen Nautz, Klaus Poier (Hg) Die österreichische Verfassungsdiskussion und die Zivilgesellschaft. 2006 |
- | Emil Brix, Rudolf Richter (Hg) Organisierte Privatinteressen. Vereine in Österreich. 2000 |
- | Emil Brix, Jürgen Nautz, Rita Trattnigg, Werner Wutscher (Hg) State and Civil Society. 2007 |
- | Emil Brix, Gerhard Luf, Jürgen Nautz (Hg) Das Rechtssystem zwischen Staat und Zivilgesellschaft. Zur Rolle gesellschaftlicher Selbstregulierung und vorstaatlicher Schlichtung. 2001 |
- | Emil Brix, Sigurd Paul Scheichl (Hg) Dürfen's denn das? Die fortdauernde Frage zum Jahr 1848. 1999 |
- | Emil Brix, Jürgen Nautz (Hg) Taxes, Civil Society and the State. Steuern, Zivilgesellschaft und Staat. 2006 |
- | Emil Brix, Jürgen Nautz (Hg) Zwischen Wettbewerb und Protektion. Zur Rolle staatlicher Macht und wettbewerblicher Freiheit in Österreich im 20. Jahrhundert. 1998 |
- | Moritz Csáky, Peter Stachel (Hg) Die Verortung von Gedächtnis. 2001 |
- | Moritz Csáky, Peter Stachel (Hg) Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 1: Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit. Kompensation von Geschichtsverlust. 2000 |
- | Manuela Delpos, Birgitt Haller (Hg) Demokratietheorie und Demokratieverständnis in Österreich. 2001 |
[ 1 – 20 / 43 ] [ » ] [ »| ]
| Typo3 Link |