Anhand einer Systematik der Institution Internat wird in dem Buch herausgearbeitet, dass Erziehung und schulisches Lernen in umfassenden sozialen Systemen stattfinden und entsprechend analysiert und erprobt werden müssen. Das Internat als soziales Miniaturabbild einer Gesellschaft bietet sich dabei als idealer Experimentierraum an.
Der Mythos Internat präsentiert bereits die wichtigsten Antworten einer exzellenten Internatserziehung und deren Umsetzung im Rahmen der Rohlstorfer Internatspädagogik zeigt eindrucksvoll auf, wie Jugendliche ihre Schulkarrieren erfolgreich angehen.
Annette von Rantzau, Gymnasiallehrerin, Initiatorin und Leiterin dieses Modellprojektes beschreibt, wie ihr integrativer Ansatz den modernen Erkenntnissen der Lernwissenschaft, Neurowissenschaft und Psychologie verpflichtet ist und in die pädagogische Welt des Rohlstorfer Internates transferiert wurde. Eine exzellente Anregung für alle, die sich mit Kompetenzlernen und ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung von Schülern und Jugendlichen auseinandersetzen wollen.